Sonstiges
Die große Oster-Wein-Verlosung
Ostern steht vor Tür! Und da wir gerade mit vielen Winzern für unseren beiden Artikel "Deutschlands Winzer und ihre Weine" und "Urlaub beim Winzer auf dem Weingut" gesprochen haben, steht Ostern bei uns dieses Jahr unter dem Motto Wein aus Deutschland.
Für unsere große Oster-Wein-Verlosung waren unsere Winzer sehr spendabel und haben uns ihre besten Weine und Weinprodukte zur Verfügung gestellt. Klasse! Lust auf eine Weinverkostung? Dann mitmachen und gewinnen.
35 Wein-Leckereien gibt es zu gewinnen. Darunter auch vier ganz besondere Wein-Gelees. Und da so viel Wein für einen viel zu viel ist, geben wir wieder mehreren Teilnehmern die Chance. Wir teilen alles in 5 Pakete auf und ziehen am Ende 5 Gewinner aus dem Lostopf. Was genau in welchem Paket enthalten ist, bleibt allerdings eine ...
Interviews mit Produzenten
Kaffee + Likör = Kaffeelikör?
Überall sprießen neue Startups aus dem Boden, die sich neuen und auch bekannten Lebensmitteln widmen. Gerade im Bereich der Getränke gibt es seit einiger Zeit eine Flut an neuen Produkten. Uns ist dabei ein Kaffeelikör aufgefallen. MoCo. Nicht, weil MoCo ein Kaffeelikör ist, sondern wegen dem ansprechendem Design und weil er als 100% handgemacht beworben wird. Dazu ist es auch noch ein regionaler Likör.
Aus der Pfalz kommen die drei Jungs, die wir kurzerhand kontaktiert und ausgequetscht haben. Denn wie viel Handarbeit steckt wirklich drin? Und wie regional kann ein Kaffeelikör sein? Was ist drin, woher kommen die Zutaten? Und wieso eigentlich der Name MoCo?
Ihr werbt mit dem Slogan "Kaffeelikör aus der Pfalz". Wie wichtig ist euch der regionale Bezug?
Wir vertreiben unseren Likör ...
Interviews mit Produzenten
Was ist Dukkah? Eine neue Gewürzmischung?
Neulich habe ich einen Newsletter mit der Überschrift "Neues Produkt: Dukkah" bekommen. Dukkah? Noch nie gehört. Doch meine Neugierde wurde geweckt. Was steckt hinter diesem Namen? Eine "orientalische Nuss-Samen-Gewürzmischung", stand zumindest im Newsletter. Gewürzmischungen gibt es viele, aus Nüssen und Samen fand ich allerdings interessant. Und für kulinarische Erlebnisse aus dem Orient bin ich eh immer zu haben.
Also habe ich mich informiert. Und diese Gewürzmischung scheint ein regelrechter Trend zu sein. Fernsehsender berichten davon, Food-Blogger sind begeistert und schreiben darüber und auch Rezepte findet man viele. Wieso habe ich ich bisher noch nichts davon gehört, geschweige denn Dukkah schon mal probiert? Als das "neue Zaubergewürz" wird es gehandelt.
Irgendwann bin ich ...